Braunschweig (epd). Zwei Landeskirchen aus Niedersachsen sind für ihre umweltbewussten Dienstwagen ausgezeichnet worden. Die Dienstwagen von Landesbischof Friedrich Weber und Landesbischof Karl-Hinrich Manzke (Schaumburg-Lippe) erhielten von der Deutschen Stiftung Umwelthilfe die "Grüne Karte", teilte die Stiftung am Dienstag in Berlin mit. Die "Grüne Karte" steht für glaubwürdig demonstriertes Klimabewusstein.
Auch die Präsidentin der Bremischen Evangelischen Kirche, Brigitte Boehme, und der westfälische Präses Alfred Buß aus Bielefeld wurden damit ausgezeichnet. Die Stiftung befragte insgesamt 46 Würdenträger beider großer Kirchen zu ihren Gefährten und zeichnete sie mit grünen, gelben und roten Karten aus.
Das Schlusslicht der Umfrage bildeten die Dienstwagen des evangelischen Landesbischofs Ralf Meister aus Hannover und des katholischen Bischofs Franz-Josef Overbeck aus Essen, die beide einen VW Phaeton nutzen. Katholische Bischöfe erhielten wegen zu hoher Klimagas-Emissionen nur gelbe und rote Karten.
Bei 26 Würdenträgern lag der Emissionswert nach Angaben der Stiftung bis zu 60 Prozent über den EU-Zielwerten von 2008. "Das Ergebnis ist enttäuschend", resümierte Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Viele Bischöfe predigen ihren Kirchengemeinden richtigerweise die Notwendigkeit des Klimaschutzes, haben aber selbst Benzin im Blut." Bei der Umfrage wurden die Motorisierung, der Spritverbrauch und die CO2-Emissionswerte der Dienstwagen bewertet.